Posts Tagged "Antisexismus"

06.10.2017 – 20:00 Uhr – KüfA & Vortrag: „Die Schwarz-Roten Bergsteiger_innen stellen sich vor!“
Die Schwarz-Roten Bergsteiger_innen stellen sich vor! Als AG der FAU in Dresden pflegen wir im Elbsandsteingebirge eine Baude, die wir politischen Gruppen als Unterkunft zur Verfügung stellen, machen Gedenkarbeit und halten darüber Vorträge. Manchmal gehen wir gemeinsam klettern oder wandern, außerdem machen wir antifaschistische Arbeit und Agitation in der...
Read more

21.10.2017 – 19:00 Uhr – Die Revolte der Angepassten? – Die „Identitären“ im Spannungsfeld von Subkultur und „Bewegungs“-Anspruch
KüfA: 19:00 Uhr Vortrag: 20:00 Uhr „Seit ich ihn zum ersten Mal gehört habe, mag ich den Begriff der Subkultur nicht“. So leitet Martin Sellner, federführender Aktivist der deutschsprachigen „Identitären“ sein Nachwort zum Buch „Kontra Kultur“ des Kameraden Mario Müller aus Halle ein. Ein Satz der relativ deplatziert wirkt,...
Read more

21.02.2017 – 20:30 – kino liberecano: „Boys don’t cry“
Die Jugendliche Teena Brandon fühlt sich im falschen Körper geboren. Teena beginnt ihre gefühlte Identität auszuleben, kleidet sich als Junge, nennt sich fortan Brandon und verlässt den Heimatort, um in der US-amerikanischen Provinz ein neues Leben zu beginnen. Dort freundet sich Brandon schnell mit anderen Jugendlichen an und verliebt...
Read more

Queer-Feministische Filmreihe 20.02.2017 – 08.03.2017
Im Rahmen der letzten drei Wochen vor dem internationalen Frauenkampftag, zeigt das „kino liberecano“ eine Reihe von Filmen, die sich mit Gender-Struggles beschäftigen. Dies ist auch Teil unserer Auseinandersetzung mit der kritischen Erkenntnis, dass Anarcha-Femnismus, Queer-Feminismus und allgemein Gender-Emanzipation Themen sind, die sich derzeit nur sehr wenig bzw. unterrepräsentiert...