alternatives café & anarchistische bibliothek

Kino Liberecano

21.02.2017 – 20:30 – kino liberecano: „Boys don’t cry“

Die  Jugendliche Teena Brandon fühlt sich im falschen Körper geboren. Teena  beginnt ihre gefühlte Identität auszuleben, kleidet sich als Junge,  nennt sich fortan Brandon und verlässt den Heimatort, um in der  US-amerikanischen Provinz ein neues Leben zu beginnen. Dort freundet  sich Brandon schnell mit anderen Jugendlichen an und verliebt...

Read more

07.02.2017 – 20:30 – kino liberecano: „Stille Retter“

Frankreich, 1940: Mit dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht befinden sich auch die Juden in Frankreich in Lebensgefahr. Doch 75 Prozent überleben den Holocaust. Die Dokumentation erzählt erstmals von den Umständen ihrer Rettung – und vom zivilen Widerstand der vielen „stillen Retter“, die dies ermöglicht haben. Es sind Geschichten von...

Read more

31.01.2016 – 20:30 – kino liberecano: Zapatistas Chronik einer Rebellion

Der Film schildert mit beindruckenden Originalbildern die Entwicklungen der zapatistischen Bewegung zwischen 1994 und 2003. Ya basta — es reicht! Mit diesem Schlachtruf besetzt ein Heer maskierter und schlecht bewaffneter Indígenas im Morgengrauen des Neujahrstages 1994 – kurz nachdem der Präsident Mexikos das Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada...

Read more

28.01. – 33C3 Nachgucktag

Im Dezember letzten Jahres fand der alljährliche „Chaos Communication Congress“  des CCC statt. Neben vielen technischen Vorträgen gab es auch wieder einige aus dem gesellschaftlichen und politischen Bereich. Wir möchten mit euch eine kleine Auswahl interessanter Vorträge schauen und darüber diskutieren. Ablauf 14:00 – 14:30 (Spätfrühstücks-)Vorbereitung 14:30 – 15:30...

Read more

24.01.2016 – 20:30 – kino liberecano: „Sur negro / No Borders Chapter N° 1“

No Borders, Social Struggles across the world (Sin Fronteras, La lucha social a través del mundo), is the name of a web series presenting experiences of social organizations and anti-capitalist resistance in different regions of the world. Its special focus lies on anti-authoritarian practices within social movements. The first...

Read more

17.01.2017 – 20:30 – kino liberecano: Die neuen Nazis – Teil 3 & 4 Internationale Netzwerke / NSU

Teil 3 und 4 der Dokumentation beleuchten internationale Netzwerke und die Entwicklungen rund um den NSU. Blindspots bei Ermittlungsbehörden und Geheimdiensten, Vertuschungen, geschredderte Akten und zwielichtige Todesfälle unter wichtigen Zeugen zeichnen das Bild eines bestenfalls desinteressierten Staates und schlimmsten Falls Ermittlungsbehörden, die bis zum Hals in Komplizenschaft und Sympathie...

Read more

10.01.2017 – 20:30 – kino liberecano: Die neuen Nazis – Teil 1 & 2 Vor der Wende / Wendezeit

ZDFinfo wirft mit der vierteiligen Dokumentationsreihe den Blick nach rechts. Seit Mitte der 1960er Jahre keimt die braune Zelle in der Mitte der Gesellschaft. NPD, NSU, Brände in Rostock und Solingen. Der rechte Flügel ist auf Akquise in der Jugendkultur mit Freizeitangeboten und Rechtsrockkonzerten. Wer sind „die Rechten“? Was...

Read more

03.01.2011 – 20:30 – kino liberecano: Tod in der Zelle – Warum starb Oury Jalloh?

Dessau, ein kalter Morgen im Januar. Ein Mensch, offensichtlich unter Alkoholeinfluss, wird von der Polizei aufgegriffen, in eine Zelle gesperrt und mit Handschellen an Händen und Füßen gefesselt, „fixiert“, wie es im Polizeijargon heißt. Er wird durchsucht, ihm wird Blut entnommen. Gegen Mittag schlägt der Rauchmelder in der Zelle...

Read more

27.12.2016 – 20:30 – kino liberecano: „ID–WITHOUTCOLORS“

„ID-WITHOUTCOLORS“ entstand in Zusammenarbeit mit der Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt und dem Migrationsrat Berlin-Brandenburg. Im Sommer 2013 feierte der Film seine Premiere und ist der erste Dokumentarfilm zu Racial Profiling in Deutschland. Fotograf und Filmemacher Riccardo Valsecchi nähert sich der polizeilichen Praxis des Racial Profiling über Gespräche mit...

Read more

13.12.2016 – 20:30 – kino liberecano: „Polizei, Gewalt und Videos – Wenn Einsätze aus dem Ruder laufen“

correctiv.org veröffentlichte Anfang 2016[1] neue Zahlen bezüglich Polizeigewalt – demnach wurden im Jahr 2014 gegen 2139 Polizisten Anzeigen wegen Körperverletzung gestellt. Lediglich gegen 33 Polizist*innen hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben – ganze 1,5 Prozent! Genauere Zahlen gibt es nicht, denn Verurteilungen von Polizisten werden nicht erfasst. Die Dokumentation von...

Read more

1 2 3 4 5